Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to dissolve away | dissolved, dissolved | | herauslösen | löste heraus, herausgelöst | | ||||||
to unhinge sth. | unhinged, unhinged | | etw.Akk. herauslösen | löste heraus, herausgelöst | | ||||||
to dig out [TECH.] | herauslösen | löste heraus, herausgelöst | - Lagerstätteninhalt aus dem Gebirge | ||||||
to excavate | excavated, excavated | [TECH.] | herauslösen | löste heraus, herausgelöst | - Lagerstätteninhalt aus dem Gebirge | ||||||
to break | broke, broken | [TECH.] | herauslösen | löste heraus, herausgelöst | - Lagerstätteninhalt aus dem Gebirge [Bergbau] | ||||||
to break down | herauslösen | löste heraus, herausgelöst | - Lagerstätteninhalt aus dem Gebirge [Bergbau] | ||||||
to break off [TECH.] | herauslösen | löste heraus, herausgelöst | - Lagerstätteninhalt aus dem Gebirge [Bergbau] | ||||||
to bring sth. ⇔ down [TECH.] | etw.Akk. herauslösen | löste heraus, herausgelöst | - Lagerstätteninhalt aus dem Gebirge [Bergbau] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] | ||||||
leaching [TECH.] | das Herauslösen kein Pl. | ||||||
lixiviation [TECH.] | das Herauslösen kein Pl. | ||||||
breaking [GEOL.] | das Herauslösen kein Pl. - Lagerstätteninhalt aus dem Gebirge | ||||||
breaking down [GEOL.] | das Herauslösen kein Pl. - Lagerstätteninhalt aus dem Gebirge | ||||||
excavation [TECH.] | das Herauslösen kein Pl. - Lagerstätteninhalt aus dem Gebirge | ||||||
breakage [GEOL.] | das Herauslösen kein Pl. - Lagerstätteninhalt aus dem Gebirge | ||||||
breaking off [GEOL.] | das Herauslösen kein Pl. - Lagerstätteninhalt aus dem Gebirge | ||||||
bringing down [GEOL.] | das Herauslösen kein Pl. - Lagerstätteninhalt aus dem Gebirge | ||||||
digging out [TECH.] | das Herauslösen kein Pl. - Lagerstätteninhalt aus dem Gebirge |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
herabstürzen, gewinnen, aufdämmern, Ablaugung, Auslaugen, losbrechen, niederbrechen, wegbrechen, zusammenstürzen, nachreißen, nachfallen, Laugen, Auswaschen, Herauslösung, hereinstürzen, verbrechen, Bruchschaden, nachstürzen, hereinbrechen, Lessivierung |
Grammatik |
---|
Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Werbung